Hallo Sportfreunde 😄⚽️
Es geht wieder los!
Das erste Spiel 2022 in wurde in Münchberg 4:0 gewonnen. Am Sonntag geht`s daheim gegen den TV Kleinschwarzenbach darum unseren 2. Platz zu verteidigen.
Spielbeginn in Tiefengrün am 27.03.2022 um 15:00 Uhr.
Wir hoffen auf die Unterstützung von euch!
Ab 15:00 Uhr ist auch unsere "Grillbude" geöffnet. 🤤
Tagesangebot: Bratwürste und Kammsteaks mit Brötchen. 🥩
Also runter von der Couch und hoch auf die Ludwigshöhe, bei bestem Wetter ☀️🍻
Wir sind der FC 🖤
(Auf dem Foto fehlen: Franziska Reintsch, Nadja Meixner, Diana Härtel und Michelle Thiel)
Die Damenmannschaft des FC Saaletal Berg trainiert nach langer Corona-Pause und Trainersuche wieder jeden Montag, 19:00 Uhr, auf dem Fußballplatz in Tiefengrün.
Du hast Lust mitzumachen? Dann komm einfach vorbei!
SAVE THE DATE: MONTAG, 19:00 UHR, SPORTPLATZ TIEFENGRÜN
Wir freuen uns außerdem sehr, unseren neuen Trainer, Marco Hager, und einige neue Spielerinnen in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Wir sind der FC!
Jede Menge Fußballspaß ist am 17. und 18. Juli auf und am Sportplatz in Tiefengrün geboten.
Los geht es am Samstag mit dem „Tag der Jugend“.
Um 11:00 Uhr starten die G- Junioren (Bambinis) mit den Mannschaften JFG Bayerisches Vogtland, SV 05 Froschbachtal und unserer JSG Saaletal/Hirschberg.
Weiter geht’s um 13:00 Uhr mit den F-Junioren der JFG Bayerisches Vogtland, JSG Saaletal Hirschberg und SV 05 Froschbachtal.
Um 15:00 spielen die E-Junioren JSG Saaletal/Hirschberg – JFG Bayerisches Vogtland.
Der Sonntag beginnt mit einem Weißwurstfrühstück.
Ab 10:00 Uhr startet ein Tischkickerturnier. Die Teams, die jeweils aus 2 Spielern bestehen, werden vor Turnierbeginn ausgelost. Jedes Team spielt unter seinem Team-Namen.
An zwei Profi-Kicker-Tischen werden die Plätze ausgespielt.
++Wildschweine zu Besuch++
Nachdem die Autofahrten auf unserem Fußballplatz ein Ende gefunden haben, geht es nun wieder von vorne los....
Diesmal haben sich einige Wildschweine auf unserem Platz ausgetobt und einen ordentlichen Saustall hinterlassen.
In Zeiten von Corona, in der jegliche Einnahmen in Form von Zuschauern oder Veranstaltungen wegfallen, kein toller Zeitpunkt.
Unsere Jungs werden nun versuchen noch zu retten was noch zu retten ist...
Wenn jemand in Form einer kleinen Spende unterstützen möchte, kann dies gerne auf eines der folgenden Konten tun:
VR-Bank Fichtelgebirge Frankenwald eG
IBAN: DE15 7816 0069 0000 1167 34
oder
Sparkasse Hochfranken
IBAN: DE47 7805 0000 0380 1820 30
Mit dem Betreff: Wildschweinschaden
Danke! Euer FC!
Preisschafkopf 2019
Am Freitag den 15.11.2019 findet im Mehrzweckgebäude in Berg unser traditionsreiches Schafkopfturnier statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch.
🏆🎯 Dartturnier 2019 in Berg 🏆🎯
Auch dieses Jahr veranstaltet der FC wieder ein Dartturnier.
Los geht`s am 25. Oktober 2019 um 19 Uhr im Berger Sportheim.
Für Verpflegung ist natürlich bestens gesorgt 😄🍻🌭
Wir freuen uns auf euch 🥇🥈🥉🍻
⚽👏 FC sagt Danke! 👏⚽
Das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende und die letzten stressigen Tage vor dem Weihnachtsfest stehen an. Wir haben unsere Weihnachtsfeier bereits hinter uns.🎅🍻
Deshalb wünschen wir euch allen schon mal schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue FC-Jahr. Bleibt gesund und verletzungsfrei!
An dieser Stelle bedanken wir uns natürlich auch wieder bei allen die sich für unseren FC engagieren und interessieren. Egal ob Trainer, Betreuer, Spieler, Spielerfrau, Funktionär, Zuschauer, Sponsor, Fan, Mitglied oder Freund unseres Vereins.
Euch alle brauchen wir nächstes Jahr wieder, denn nächstes Jahr wird ein FC-Jahr 😉
Wir sind der FC! 💚🖤
☃ ✨🎄 FC feiert Weihnachten!☃✨🎄
Die Weihnachtsfeier findet am 15.12.2018 um 19.30 Uhr in Tiefengrün, im Gasthaus „Zur Hulda“ statt.
Wir werden wieder ein tolles, vorweihnachtliches Programm bieten.
Unterhaltsame Einlagen, Musik, Gesang, Geschichten, Spiele, Ehrungen und eine große Tombola mit tollen Preisen erwartet euch. 🎁🍷🍻
Die Vorstandschaft freut sich auf einige gemütliche Stunden mit euch!
Freunde und Bekannte sind ebenfalls herzlich willkommen
FC Saaletal Berg Schnuppertag
Am Mittwoch, den 19.09.2018 um 09.30 Uhr durften wir wieder im Kindergarten 9 fußballinteressierte und fußballbegeisterte Kinder zum Schnuppertraining abholen.
Werner Knörnschild, unser G-Junioren (Bambinis) Trainer begrüsste die Kits und zeigte ihnen was für tolle Spiele er sich ausgedacht hatte.
Mit Begeisterung waren die Kits dabei. Wer schießt den Ball am weitesten, wer war am schnellsten beim blauen, roten oder gelben Hütchen, wer traf das Tor am besten und wer konnte am schnellsten rennen.
Nach einer kurzen Getränkepause, zeigte sich am Rollkugelspieltisch noch wer die meisten Punkte ergatterte. Nach einer Stärkung mit Gummibärchen konnte wieder der Marsch zurück zum Kindergarten angetreten werden. Herzlichen Dank ans Kindergartenteam und die Jugendbetreuer vom FC Saaletal Berg für die Hilfe und Unterstützung unserer Kinder im Berger Winkel.
Traditionell trafen sich zahlreiche Dartfreunde, von Jung bis Junggeblieben, um beim 8. Turnier des FC Saaletal Berg den Siegerpokal 2018 auszuspielen. Egal ob regelmäßig in Übung oder als reiner Amateur, jeder hatte an diesem Abend seinen Spaß. Gespielt wurde im Modus 301 Single Out, lediglich im Finale war 301 Double Out angesagt. In den Gruppenspielen, der Endrunde und den Platzierungspartien konnten sich alle ausgiebig an der Scheibe messen. Die besonders Eifrigen trugen noch private Wettkämpfe aus. Auch der Plausch untereinander und mit den interessierten Zuschauern kam nicht zu kurz.
Aus den per Los zusammen gestellten Gruppen zogen die spiel- und punktbesten acht Darter in das Viertelfinale ein. Andreas Weber setzte sich gegen Sebastian Kowala durch und traf im Halbfinale auf Marco Karl der Werner Knörnschild mit 3:0 Sätzen keine Chance ließ.
Im zweiten Halbfinale standen sich Manfred Lang (3:2 gegen Michael Münch) und Langheinrich Rita (3:1 gegen Lothar Becker) gegenüber.
In den spannenden Halbfinalspielen konnte sich Marco Karl gegen Andreas Weber mit 3:1 durchsetzen. Das 2. Halbfinalspiel gewann Manfred Lang gegen Rita Langheinrich mit 3:1.
Im Spiel um den 3. Platz konnte sich Andreas Weber mit 3:1 den Bronzepokal sichern.
Im Finale im Modus Double Out konnte Manfred Lang an seine guten Leistungen in den Viertel- und Halbfinalspielen nicht anknüpfen und unterlag klar mit 1:3 gegen Marco Karl.
Beste Juniorenspieler war Leon Rietsch.
WM-Party und Fan-Fest in Tiefengrün
Zur Fußball- Weltmeisterschaft 2018 fand auf dem Sportgelände des FC Saaletal-Berg wieder die größte Public-Viewing Party im Berger Winkel statt, denn gemeinsam machte es auch viel mehr Spaß unserer Nationalelf die Daumen zu drücken!
Im Festzelt auf dem Sportgelände des FC Saaletal-Berg wurden die Besucher mit zünftiger deutscher Hausmannskost, reichlich gekühlten Getränken und guter Musik auf die Spiele eingestimmt.
Doch leider konnte „Die Mannschaft“ die großen Erwartungen nicht erfüllen.
Gleich im ersten Spiel eine 1:2 Niederlage gegen Mexiko.
Hoffen nach dem 2:1 Sieg gegen Schweden und dann die totale Enttäuschung nach der blamablen Niederlage gegen Südkorea.
Sang- und klanglos ausgeschieden und unsere WM-Party war nach drei Spielen schon vorbei.
Bei mäßigen Zuschauerzahlen wurden trotzdem alle Spiele übertragen, herzlichen Dank an unseren Grillmeister „Helmut Kapfhammer, Peter und Gretel Merkel für die Bewirtung und allen die beim Aufbau unseres WM-Übertragungszeltes mitgeholfen haben.
Die Spiele besuchten 450 WM-Fans, davon 350 in den ersten 3 Spielen der deutschen Mannschaft.
Für die jeweiligen Spielpaarungen wurden 204 Spieltipps abgegeben.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt und wir alle freuen uns schon aufs nächste Sommermärchen, die EM 2020, wenn’s wieder heißt ... runter von der Couch und hin zur größten Fanmeile im Berger Winkel.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde,
Einladung zum Sportwochenende.
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die aktuelle Presse-Information,
mit der Bitte um Veröffentlichung.
Sportwochenende des FC Saaletal Berg mit Zorbing-Bubble Ball Cup
Jede Menge Fußballspaß ist am 21. und 22. Juli auf und am Sportplatz in Tiefengrün geboten.
Los geht es am Samstag um 12 Uhr mit Beginnt des „Zorbing-Bubble-Fußballturniers“ ab 13 Jahre.
Die Spielzeit beträgt 1x5 Minuten, auf Kleinfeld-Rasenplatz. Eine Mannschaft besteht aus 3 Spielern,
es dürfen maximal 6 Spieler pro Team gemeldet werden.
Die ersten 3 Teams erhalten einen Preis.
Um 19 Uhr startet ein Tischkickerturnier. Die Teams, die jeweils aus 2 Spielern bestehen, werden vor Turnierbeginn ausgelost. Jedes Team spielt unter seinem Team-Namen, der auf dem Loszettel steht. An zwei Profi-Kicker-Tischen wird im WM-Modus gespielt. Das heißt, es werden Vorrundengruppen gebildet, bei denen jeder gegen jeden spielt. Danach kommen die besten der Gruppen in die K.O.- Runden bis zum Finale, in dem das Turniersieger-Team ermittelt wird. Die ersten 3 Teams erhalten einen Preis.
„Nicht zugelassen sind Tischkicker-Ligaspieler oder Profis“
Anmeldeformulare für die Turniere finden sie unter www.saaletalberg.de oder meldet euch bei Werner Schaub, Tel. 09293/15 88 Mobil:0171/71 39 276 Fax: 09293 6833898 E-Mail: schaubw@t-online.de
Der Sonntag 22. Juli „Tag der Jugend“, startet um 10.30 Uhr mit einem G- Juniorenturnier.
Weiter geht’s um 13:30 Uhr mit den F-Junioren.
Zusätzlich können sich alle Kinder beim „DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen“ anmelden. Das DFB-Fußball-Abzeichen ist für alle Mädchen und Jungen ab sechs Jahren gedacht, die gerne Fußball spielen.
Bewertet wird an fünf Stationen die Koordination, Schusstechnik und Körperbeherrschung.
Die Verleihung des DFB- Abzeichens wird um ca. 14:30 Uhr erfolgen.
Um 15 Uhr Punktspielauftakt FC Saaletal Berg : SV Sauerhof
An allen Tagen werden Speisen und Getränke rund ums Sportgelände angeboten.
Bei gewohnt guter Bewirtung spielten die Teilnehmer nicht nur die herkömmlichen Einzelgewinne aus. Nach der ersten Runde lag Dieter Frinzel komfortabel vorne. Im zweiten Durchgang verließ ihn aber das Karten-Glück und er fiel mit 26 Gesamt-Punkten auf Platz 6 zurück. Mit zwei ausgeglichen guten Runden konnte sich so Jürgen Müller (91 Punkte) souverän den Sieg sichern. Claudia Brühschwein (44) wurde Zweite, knapp vor Karlheinz Kramer (43), gefolgt von Jürgen Götz und Dieter Narr, der sich mit einer sehr guten Schlussrunde noch weit nach vorne schieben konnte.
Im Mannschaftswettbewerb um wertvolle Sachpreise holte sich unangefochten das Team
"Kio" (Jürgen Müller, Albert Horn, Dieter Frinzel, Adolf Saalfrank) den Titel, vor dem Team "Joditz" (Karlheinz Kramer, Manfred Wilfert, Markus Karl, Jürgen Götz). Der dritte Platz ging an "Saaletal" (Dieter Narr, Ulrich Haug, Dieter Frank, Matthias Wonsack).
Zum vergrößern einfach auf das Bild klicken